Postmappe
Alle schriftlichen Informationen wie zum Beispiel Elternbriefe, Termine, Telefonlisten oder Stundenplanänderungen finden Sie in der Postmappe ihres Kindes. Wir erwarten, dass Sie hier täglich hineinschauen!
Hermann-Löns-Grundschule in Hagen
Alle schriftlichen Informationen wie zum Beispiel Elternbriefe, Termine, Telefonlisten oder Stundenplanänderungen finden Sie in der Postmappe ihres Kindes. Wir erwarten, dass Sie hier täglich hineinschauen!
Um die Ziele unserer pädagogischen Arbeit zu erreichen, arbeiten wir eng mit Lehrkräften und Eltern zusammen. Probleme, Sorgen, Fragen und Anregungen können mit uns besprochen werden. Gerne nehmen wir uns …
Von Zeit zu Zeit werden Fotos von Schüler und Schülerinnen auf unserer Homepage veröffentlicht. Aus rechtlichen Gründen benötigen wir Ihr Einverständnis, dass Sie mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen …
Trainieren Sie mit Ihrem Kind den Schulweg und das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Ziehen Sie sich langsam zurück, aber weisen Sie Ihr Kind immer wieder auf Gefahrenstellen hin. Gehen Sie …
Erstes Schellen 8.05 Uhr 1. Unterrichtsstunde 2. Unterrichtsstunde 8.10 Uhr – 8.55Uhr 9.00 Uhr – 9.45 Uhr Frühstücks-/Hofpause 9.45 Uhr – 10.10 Uhr 3. Unterrichtsstunde 4. Unterrichtsstunde 10.10 Uhr – …
Sollte einmal eine Lehrerin morgens ausfallen, werden die Kinder auf keinen Fall ohne Voranmeldung nach Hause geschickt. Falls eine Vertretung nicht möglich ist, wird die Klasse in der Regel auf …
Die Stundentafel für die Grundschule legt für die unterschiedlichen Jahrgangsstufen der Grundschule folgende Unterrichtsfächer und Gesamtstundenzahlen für die Klassen fest: Schuleingangsphase (Klasse 1 / 2) = 21 …
Sollten kurzfristig Stundenplanänderungen erforderlich sein, setzt die Schule – sofern noch möglich – die Telefonkette in Gang. Bitte teilen Sie uns Änderungen Ihrer Telefonnummer immer sofort mit.
Ihr Kind muss nur die Materialien in der Schultasche tragen, die es laut dem Stundenplan oder nach Ansage benötigt. Für Sachen, die nicht täglich gebraucht werden, steht jedem Kind ein …
Kinder der vierten Klassen übernehmen während der Hofpausen wertvolle Helfer- und Ordnerfunktionen. Alle Streitschlichter haben im dritten Schuljahr eine Ausbildung durchlaufen. Sie versuchen, bei Streitigkeiten zu vermitteln und sind vor …
Für die Teilnahme am Sportunterricht benötigen die Kinder eine Sporttasche mit Sportbekleidung (Hose und T-Shirt) und Turnschuhen mit hellen Sohlen. Das Tragen von Schmuck ist während der Sportstunde aus Sicherheitsgründen …
In jedem Jahr führen wir auf dem Sportplatz der Kampfbahn Boelerheide ein großes Spiel- und Sportfest durch. Neben den leichtathletischen Disziplinen „Laufen, Springen und Werfen“ stehen den Kindern zahlreiche Spiel- …
Im dritten Schuljahr findet an der Hermann-Löns-Schule der Schwimmunterricht statt. Dazu laufen die Klassen mit (in der Regel) zwei Kolleginnen zum Westfalenbad. Zurück geht´s mit dem Schulbus. Zu Beginn des …
Die Schulkonferenz ist das oberste Gremium unserer Schule. Sie tagt mindestens einmal pro Halbjahr und fasst wichtige Beschlüsse, wie über den Schuletat oder die Auswahl von Schulbüchern. Mitglieder sind sechs …
Auf dem Schulweg, in der Schule, bei Wanderungen und Landheimaufenthalten ist Ihr Kind versichert. Die Unfallkasse NRW trägt die Kosten der ärztlichen Behandlung. Sollte ein Kind infolge eines Unfalls auf …
Im Jahr 2015 wurde in der Lehrerkonferenz sowie der Schulpflegschaft und der Schulkonferenz über eine neue Form der Zeugnisse diskutiert und beraten. Nach einer Übergangsphase haben wir 2017 begonnen, keine …
Wenn Sie Ihr Kind mit dem Auto zur Schule bringen, bedenken Sie bitte, dass rücksichtsloses Parken zu einer großen Gefahr für Ihr Kind und andere Kinder wird. Deshalb setzen Sie …
Alle Kinder müssen lernen, Unterlagen zuverlässig abzuheften und die Mappen ordentlich zu führen. Helfen Sie Ihrem Kind, Ordnung in der Schultasche zu halten: Lose Blätter in die Mappen einheften! Achten …
An unserer Schule ist ein „Offener Ganztag“ eingerichtet. Die „Evangelische Jugend im Kirchenkreis Hagen“ ist der Träger dieser Maßnahme. Ihr Kind kann in der Zeit von 7:30 Uhr bis 16:00 …
montags bis freitags Frühbetreuung: 7:30 – 9:00 Uhr OGS: 11:45 – 16:00 Uhr Ferienbetreuung: 7:30 – 16:00 Uhr Zwischen Weihnachten und Neujahr, Rosenmontag, „Pfingstdienstag“ und drei Wochen in den Sommerferien …
Die Hermann-Löns-Schule nimmt am EU-Schulobstprogramm für NRW teil. Ziel ist die Förderung einer ausgewogenen und gesunden Schulverpflegung. Zweimal in der Woche wird kostenlos Obst und Gemüse in Bio-Qualität in die …
Kommt es zu einem Unfall, leisten wir in der Schule sofort Erste Hilfe. Dazu sind alle Kolleg*innen als Ersthelfer ausgebildet. In ernsteren Fällen lassen wir das verletzte Kind durch den …
Täglich bekommen die Kinder Arbeitsblätter, die sie in den entsprechenden Mappen abheften sollen. Die Farben der Mappen sind einheitlich festgelegt: Mathematik ist blau, Deutsch ist rot, Sachunterricht ist grün, usw. …
Jedes Jahr, meist kurz vor Ostern, findet in der Hermann-Löns-Schule eine Lesewoche statt. In dieser Zeit beschäftigen sich alle Schülerinnen und Schüler intensiv projektartig mit einem Lesestück, einer Geschichte oder …
Läuse gibt es immer wieder und es kann jeden treffen. Sollten Sie bei Ihrem Kind Läuse feststellen, sind Sie verpflichtet, die Schule unverzüglich zu informieren. Wir werden dann in der …